Wie wir lebten Ein riesiger Garten bot den Wachtelnest-Hunden und ihrem Nachwuchs viel Platz zum Spielen und Buddeln. |
|
|
|
Gedränge im Märzsonnenschein 2012 | |
|
|
|
|
Freundliche Besucher sind nach Anmeldung herzlich willkommen. |
|
|
|
Familienbuddelstunde | |
|
|
"Tiefbauunternehmen Wachtelnest " | |
|
|
Wir sind die fleißigen Küchenhelfer! Dieser Löffel muß nicht mehr abgewaschen werden! |
|
|
|
Diesen Karton erledigen wir spielend! | |
|
|
Auch für Toilettenpapier gilt: Nur eine zerfetzte Rolle ist eine gute Rolle! | |
|
|
Tiefster Winter im Niederen Fläming. Schnell haben die Wachtelnest-Dackel ihre altvertrauten Pfade im Schnee wieder hergerichtet. | |
|
|
Es geht doch nichts über ein solides, selbstgegrabenes Loch! | |
|
|
Beschauliches Leben im Wachtelnest, September 2009 | |
|
|
Badespaß im Sommer 2010 | |
|
|
Welpen - aus internationaler Kör- und
Schönheitszucht - werden an Rasseliebhaber, möglichst mit Haus und
Garten und viel Zeit, mit Mehrfachimpfung und Chip, mehreren
Entwurmungen und internationalen Ahnentafeln sowie ausführlicher
Pflegeanleitung abgegeben. Die Zuchthunde werden mit Gen-Tests auf
erbgesunden Nachwuchs untersucht. Wir leben nach dem ein wenig abgewandelten englischen Sprichwort: "Early to bed and early to rise makes a dog happy, healthy and wise". Auch die Erziehung kommt nicht zu kurz: Ich habe mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Hunden als Begleithund, Wachhund, Fährtenhund und Schweißhund. Zuchtbuchführender Verein ist der VRZ-DHS Vereinigte Rassehundezüchter e.V. Mitglied der UCI Juristisch werden wir vertreten durch: Züchterbund.de |
|
Dr. Hauck, der bekannte österreichische
Kynologe, sagte 1930: "Die wichtigste Pflicht des Züchters ist die Erhaltung der Lebenstüchtigkeit der Rasse.... Bevor gezüchtet wird, ist das notwendige Wissen zu erwerben!" Und ich ergänze dies mit der Gewißheit, daß auch der beste Züchter nie auslernt! |
|
|
|
Ihre Doris Kamphausen | |
E-Mail: wachtelnest@gmx.net |
Stand: 30.07.2020 |